DVF HAMBURG

© Karin Pauly - WILDPFERDE 16

WEITER

DVF HAMBURG - Landesverband im Deutschen Verband für Fotografie e.V.

Ausstellung "Leinwandfestival 2024"

Wir feuen uns mitteilen zu können,
dass wir die 93 prämierten  Bilder
(Medaillen, Urkunden, Annahmen)
des digitalen Wettbewerbs
"Leinwandfestival 2024",
in den Fluren der Johann Carl Müller
Stiftung, Saselkoppel 22,
22393 Hamburg bis mindestens
Mitte 2025 ausstellen können.
Die Ausstellung wurde mit einer
kleinen Vernisage am 26. Januar
eröffnet.
Die Realisierung der sehr vielseitigen
Ausstellung wurde möglich, weil
dankenswerterweise Wilfred Sander
bereit war, die Bilder einheitlich zu
drucken und alle Fotografen die pro
Bilddruck entstandenen Kosten in
Höhe von 6.50 EUR übernahmen.

Die Ausstellung ist für Interessenten
jederzeit zugängig.




92. Deutsche Fotomeisterschaft in Hamburg vom 11. bis 13. Oktober 2024

Die 92. Deutsche Fotomeisterschaft fand vom 11. bis 13. Oktober in Hamburg statt.
Für alle Veranstaltungen standen Räume in der Katholischen Akademie, Herrengraben 4 zur Verfügung.
Den Gala-Abend am 12. Oktober verbrachten die Gäste auf der Elbe. Auf dem Rundfahrtschiff MS Hamburg genossen sie nicht nur ein Hanseatisches Buffet und ein kurzes schwungvolles musikalisches Intermezzo sondern auf den Freidecks bei angenehmen, wenn auch schon herbstlichen Temperaturen auch die eindrucksvolle Hafenkulisse mit der Elbphilharmonie.
Am Sonntag, dem 13. Oktober wurde die Ausstellung der prämierten Bilder mit einer Vernisage in der YARD-Gallery, Kleiner Kielort 8 eröffnet. Die Ausstellung konnte bis Ende
kKtober besucht werden.


The Yard

 

Coverfoto: „Landung“ von Steffen Jung EFIAP KDVF, Fotogruppe Blende 11 Saar

Das DVF-Journal erscheint 10 Mal im Jahr und wird and die
DVF-Mitglieder kostenlos abgegeben.

Redaktionsschluss für die Ausgaben
4 / 2025 ist der 9. Februar 2025
und für die Ausgabe
5 / 2025 der 9. März .2025





125 Jahre Freie Vereinigung von Amateur-Photographen zu Hamburg

Mit einer großen  Ausstellung feierte die Freie Vereinigung von Amateur-Photographen zu Hamburg im August 2023 ihr 125jähriges Bestehen.

Das seltene Jubiläum war für den ältesten Fotoclub Nord-deutschlands Anlass zurückzublicken auf diesen langen Zeitraum, auf Erfolge und Krisenzeiten. Immer wieder haben sich die engagierten Amateur-Fotografen an neue Entwicklungen angepasst und ihre Kunst gepflegt von den ersten Anfängen mit chemisch beschichteten Glasfotoplatten und Dunkelkammern bis zur heutigen digitalen Bilderstellung.
So hat die Freie Vereiniung auch zwei Weltkriege und eine Pandemie überstanden im Gegensatz zum ihrem Archiv, das am Ende des 2. Weltkriegs verloren ging.
Dank der Unterstützung des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg, sowie durch Chroniken aus der Nachkriegszeit, von Google verfilmten alten Fotozeitungen und weiteren Quellen war es möglich, die Geschichte der Freien Vereinigung zu rekonstruieren. Sie ist in einer Festschrift zum 125jährigen Jubiläum veröffentlicht worden.

Die Festschrift mit historischen Dokumenten und Bildern sowie
prämierten Fotos der aktuellen Mitglieder kann für eine Spende von 5,00 EUR beim Fotoclub erworben werden.

125 Jahre FV Max May  -  Aufnahme von 1907
veröffentllicht in
"Die Kunst der Photographie" 1908