DVF HAMBURG | NEWS

  • 06.07.2025 / aus: Ausstellungen , aus: DVF Hamburg

    Fotoausstellung in der Buchhandlung HORIZONTE

    Der bekannte Hamburger Fotograf Heiner Kalhorn zeigt bis 30. Juli 2025 in der Internationalen Buchhandlung "HORIZONTE" eine Fotoausstellung, wozu er alle Interessierten sehr herzlich einlädt. Titel der Ausstellung: "Momente, Einblicke, Details, Überblicke und Verstecktes" in Harburgs "City".

    Lesen Sie weiter...
  • 04.07.2025 / aus: Ausstellungen , aus: DVF Hamburg

    Ausstellung der Hamburger FotoGalerie 2025

    Schon Ende April wurde die Hamburger FotoGalerie 2025 juriert und die Ergebnisse auf der Webseite des DVF Hamburg veröffentlicht. Die Vernissage mit feierlicher Preisverleihung bei Kaffee und Kuchen und guten Gesprächen musste aber aus terminlichen Gründen leider noch warten. Die Ausstellung kann noch bis Ende des Jahres besucht werden. Das Motiv hat Regina Salm in Valencia gesehen.

    Lesen Sie weiter...
  • 20.05.2025 / aus: Ausstellungen , aus: DVF Hamburg

    Fotoausstellung Maritime Momente

    Der Fotoclub Norderstedt e.V. stellt im Herold-Center Norderstedt unter dem Titel „Maritime Momente“ bis zum 31.7.2025 48 eindrucksvolle Fotos aus. Das Motiv "Lotse" hat Ingo Meyer im richtigen Augenblick gesehen.

    Lesen Sie weiter...
  • 12.05.2025 / aus: DVF Hamburg , aus: Wettbewerbe

    Hamburger FotoGalerie 2025

    Ein kleines Jubiläum: Dieser Fotowettbewerb findet in diesem Jahr zum 10. Mal statt. Am 26. April 2025 fand die Jurierung der für alle Fotobegeisterte in Deutschland offenen "Hamburger FotoGalerie 2025" in den Räumen der PhotoAlliance Hamburg statt. Mindestens eines von max. 6 eingereichten Werken musste dem Thema „Spiegelung“ zugeordnet sein. 35 Autorinnen und Autoren (ab 9 Jahren) bewarben sich mit 200 Werken für Medaillen und Urkunden, wobei Jugendliche und Erwachsene sowie die 9 Serien separat bewertet wurden. Der Abstimmungsprozess zwischen den vier rein männlich besetzten Juroren verlief trotz gelegentlicher unterschiedlicher Betrachtungsweisen zu einzelnen Fotos zu einem einvernehmlichen Ergebnis. „Krasse Bilder, große Dichte“ zum einen und ein "an der Spitze überschaubares Niveau“ zum anderen, kennzeichneten die Meinungen. Was z.B. einem Juror fehlte, war der ungewöhnliche Blick, ein fehlender Mut zum Risiko, zu viele Klischeebilder (z.B. Reiher, Gondeln in Venedig); ein gutes Drittel der Werke seien unter "Ferner liefen" zu subsumieren, und es gab wenige Portraits, aber gute Landschaftsfotos. Bei den Serien wurde wenig Herausragendes festgestellt. Die Jury, von links: Hans-Peter Hornbostel, Bernd Willeke, Frank Schilling, Michael Pasdzior.

    Lesen Sie weiter...
  • 08.03.2025 / aus: Ausstellungen , aus: DVF Hamburg , aus: Wettbewerbe

    Hansa Fotowettbewerb 2024/25

    In der Tat, dieser Wettbewerb läuft tatsächlich bereits zum 64. Mal, nur einmal unterbrochen durch Corona. Dieses Mal nahmen wieder sechs Hamburger Fotogruppen daran teil. Und als Jury konnten die Profis Ernst Ulrich Soja, Frauke Hänke und Claus Kienle und gewonnen werden.

    Lesen Sie weiter...
  • 08.03.2025 / aus: Ausstellungen , aus: DVF Hamburg

    Vielfalt in Schwarz-Weiß

    Die Schwarz-Weiß-AG vom DVF Landesverband Hamburg präsentiert im Augustinum in Aumühle eine besondere Fotoausstellung, die die Vielfalt und Tiefe monochromer Fotokunst zeigt. Das Motiv "Gondoliere" hat Werner W.Becker entdeckt.

    Lesen Sie weiter...
  • 09.01.2025 / aus: DVF Hamburg , aus: Wettbewerbe

    Vernissagen im Doppelpack

    Die Ergebnisse des Leinwandfestivals und des Bußtagswettbewerbs sind auf der Homepage unseres Landesverbands bzw. im DVF Journal bereits veröffentlicht worden. Fast zeitgleich innerhalb einer Woche fanden dann am Jahresende die Abschlussveranstaltungen mit Siegerehrung und Vernissage statt.

    Lesen Sie weiter...
  • 06.12.2024 / aus: Ausstellungen , aus: DVF Hamburg

    Fotoausstellung "Werkstattmomente"

    Christoph Schneider, Fotograf und Technikbegeisterter, ist inzwischen fast ein echter Hamburger – und das, obwohl er ursprünglich aus Trier stammt. Nach einem langen Ingenieursleben hat er seine Leidenschaft für die Fotografie intensiviert und sich dabei als Autodidakt tief in die Kunst der Bilder eingearbeitet.

    Lesen Sie weiter...
  • 29.11.2024 / aus: Ausstellungen , aus: DVF Hamburg

    Fotoausstellung „Weite Welt“ des Fotoclubs Norderstedt e.V.

    Der Fotoclub Norderstedt e.V. stellt in der Christuskirche in Norderstedt unter dem Titel „Weite Welt“ eindrucksvolle Bilder aus. Birgit Wagner hat den "Delicate Arch" in Utah, USA, fotografiert.

    Lesen Sie weiter...
  • 21.10.2024 / aus: Ausstellungen , aus: DVF Hamburg

    Vernissage der Siegerbilder der DFM 2024

    In der YARD Gallery werden bis zum 27. Oktober ca. 80 Siegerbilder des Wettbewerbs ausgestellt, die mit Medaillen oder Urkunden ausgezeichnet wurden. Kuratiert hatte die großartige Ausstellung Annelie Henn, 2. Vorsitzende des DVF, und ein Team fleißiger Helfer und Helferinnen beim Hängen der Bilder.

    Lesen Sie weiter...
  • 26.09.2024 / aus: Ausstellungen , aus: DVF Hamburg

    Fotoausstellung „Übergänge“ des Fotoclubs Norderstedt e.V.

    Der Fotoclub Norderstedt e.V. stellt in Kooperation mit der Stadtpark Norderstedt GmbH 24 großformatige Fotos zum Thema „Übergänge“ an der Promenade im Stadtpark Norderstedt aus. Der erste Gedanke hierzu führt sicherlich zu Brücken, Treppen oder anderen Möglichkeiten, ein Hindernis zu überwinden. Die Fotos sind aber durchaus vielseitiger: Veränderungen zwischen verschiedenen Lebensphasen, Farbabstufungen in einem Bild oder der Wechsel von Tag zu Nacht bieten ebenso sehenswerte Motive.

    Lesen Sie weiter...
  • 26.08.2024 / aus: Ausstellungen , aus: DVF Hamburg

    Fotoausstellung des Fotoclubs Norderstedt e.V.

    Norderstedt pflegt eine Städtepartnerschaft mit Maromme in der Normandie. Was lag näher, als eine gemeinsame Fotosession beider Städte zu organisieren? Gesagt - getan!. Ab sofort können die Bilder in einer Ausstellung in der Rathausallee 50 in Norderstedt besucht werden. Den "Blick in die Ausstellung" hat Ruth Denklau fotografiert.

    Lesen Sie weiter...
  • 20.08.2024 / aus: DVF Hamburg

    Die GLW trauert um Christa Johannsen

    Christa Johannsen war seit 1990 aktives Mitglied in unserem Fotoclub. Als gelernte Fotolaborantin hat sie die Fotografie zur ihrer großen Leidenschaft gemacht. Sie liebte die Natur, nutzte jede Gelegenheit gemeinsam mit ihrem Gerd zur Suche nach besonderen Motiven. Mit unendlicher Geduld und ihrem fotografischen Gespür gelangen ihr immer wieder herausragende Fotos in der Natur und Vogelwelt, die uns begeisterten und Juroren überzeugten. Mit ihrer Bereitschaft zur konstruktiven Kritik hat sie uns wertvolle Tipps gegeben und unser Clubleben bereichert. Text: Wolfhard Müller, Foto: Gerd Johannsen

  • 18.08.2024 / aus: Ausstellungen , aus: DVF Hamburg

    Fotoausstellung „Übergänge“

    Der Fotoclub Norderstedt e.V. stellt in Kooperation mit der Stadtpark Norderstedt GmbH 24 großformatige Fotos zum Thema „Übergänge“ an der Promenade im Stadtpark Norderstedt aus. Das Motiv "Shad Thames (London)" hat Lars Schiller gesehen.

    Lesen Sie weiter...
  • 26.06.2024 / aus: DVF Hamburg , aus: Wettbewerbe

    Landes-Fotomeisterschaft 2024

    In früheren Ausgaben des DVF Journals wurde bereits über diesen Fotowettbewerb berichtet und die Siegerbilder vorgestellt. Im Rahmen einer Vernissage in der Johann-Carl-Müller-Stiftung wurden nun am 22. Juni die siegreichen Fotografen und Fotografinnen mit Goldmedaillen und Urkunden geehrt sowie alle prämierten Bilder und Annahmen in den Fluren der Stiftung in der Saselkoppel 22, 22393 Hamburg veröffentlicht. Die Ausstellung ist noch bis zum 30. August zu sehen. Besondere Ehrungen erfuhren Werner W. Becker, der Hamburger Fotomeister 2024 wurde, gefolgt von Karin Pauly (Freie Vereinigung) und Dieter Beinlich (Fotogruppe Gasnetz). Im Bild: Uschi Jürgens, Karin Pauly, Stefanie Matthiesen, Lars Schiller, Dieter Beinlich, Werner W. Becker, Wolfgang Blinken und Heiko Römisch.

    Lesen Sie weiter...
  • 13.06.2024 / aus: Ausstellungen , aus: DVF Hamburg

    Fotoausstellung der Direktmitglieder

    Wir haben am 27. Mai die Bilder im Bismarck Seniorenstift ausgetauscht und aus der Serie Hafen 23 Bilder gehängt. Auf dem Foto sind zwei Bilder von Christoph Schneider zu sehen, der Reparaturarbeiten auf einer Werft begleitete.

    Lesen Sie weiter...
  • 12.06.2024 / aus: DVF Hamburg , aus: Workshops

    Gelebte Städtepartnerschaft

    Nach einer ca. einjährigen Planungsphase war es endlich soweit: Sechs Mitglieder des Fotoclubs Norderstedt e.V. besuchten für fünf Tage den Fotoclub IMAJEU – Atelier Photographique in Norderstedts Partnerstadt Maromme. Finanziell unterstützt wurde der Club dabei vom Deutsch-Französischen Bürgerfond. Im Bild Clubvorsitzender Hans Böhm (li.) und seine Stellvertreterin Ruth Denklau (re.) mit der Clubvorsitzenden von IMAJEU Christine Rambaud (3. von rechts) und Vertreter:innen der Stadt Maromme.

    Lesen Sie weiter...
  • 08.05.2024 / aus: Ausstellungen , aus: DVF Hamburg

    Fotoausstellung von Wolfgang Schlüter

    Der Hamburger Fotoghraf Wolfgang Schlüter freut sich, dass er wieder einmal im NABU BrookHus ausstellen kann. Unter dem Motto "BIRDS - Die Schönheit der Vögel" zeigt eri Fotos aus den letzten 2 Jahren. Mit dabei sind Wiedehopf, Bienenfresser, Basstölpel, viele unterschiedliche Eulenarten und noch eine Menge anderer seltener Vögel.

    Lesen Sie weiter...
  • 08.05.2024 / aus: Ausstellungen , aus: DVF Hamburg

    Fotoausstellung "Natur"

    Unter dem Motto „Natur“ stellen die Fotografinnen und Fotografen der Gesellschaft der Lichtbildfreunde Hamburg-Wandsbek e.V. Fotos aus, die einerseits die Vielfalt der belebten Natur, wie Pflanzen und Tiere, aber andererseits auch der unbelebten Natur, wie Gebirge und raue Felsküsten, zeigen. Besonders faszinieren die Fotografinnen und Fotografen dabei die unerschöpflichen Möglichkeiten, die die Natur für die Fotografie bietet.

    Lesen Sie weiter...
  • 20.04.2024 / aus: DVF Hamburg , aus: Wettbewerbe

    LAFO 2024 Print - Jurierung

    Am 13. April 2024 fand die Jurierung der Landesfotoschau print 2024 in den Räumlichkeiten der "PhotoAlliance Hamburg" statt. Eingereicht wurden über 140 Fotoabzüge der Mitglieder des DVF. Da es kein Thema gab, kam alles zusammen: Portraits, Landschafts-, Architektur-, Tier- und Pflanzenfotos. Die Jury setzte sich zusammen aus den Fotografen: Anthony Stein, Michael B. Rehders, Michael Pasdzior und Peter Haefcke (von li.)

    Lesen Sie weiter...
  • 30.01.2024 / aus: Ausstellungen , aus: DVF Hamburg

    Fotoausstellung der Direktmitglieder

    Auch in diesem Jahr konnte eine Gruppe von 12 Direktmitgliedern zum Thema Hafen eine abwechslungsreiche Bilder Galerie hängen. 58 Bilder gedruckt auf FineArt Seidenglanz Papier erfreuen jetzt die Bewohner, Besucher und das Personal in der Anlage.

    Lesen Sie weiter...
  • 29.01.2024 / aus: Ausstellungen , aus: DVF Hamburg

    63. Hansa Fotowettbewerb

    Der 63. Hansa Fotowettbewerb, an dem sechs Hamburger Fotogruppen teilnahmen, ist am 27. Januar von einer Jury, bestehend aus Susanne Jeroma, Peter Haefcke und Christian Rienow, entschieden worden. Geehrt werden traditionsgemäß der Clubmeister und die erfolgreichen Fotografen und Fotografinnen in den Einzelwertungen.

    Lesen Sie weiter...
  • 29.01.2024 / aus: Ausstellungen , aus: DVF Hamburg

    Fotoausstellung "Drehmomente" von Christoph Schneider

    Text von Wolfgang Krischke: "Christoph Schneiders Begeisterung für Technik paart sich mit einem tiefen Interesse für die Menschen, die mit ihr arbeiten und leben. Der Ingenieur, aufgewachsen in Trier und Wahlhamburger seit 15 Jahren, hat sich die Fotografie als Autodidakt angeeignet. Seine Begeisterung für die Welt des Motorsports, ihre Themen und Motive erwachte früh. Schon als Jugendlicher fotografierte er die Rennen am Nürburgring. Damals, in den siebziger Jahren, war der Rennzirkus noch nicht hermetisch abgeschottet, man konnte den Fahrern und Fahrzeugen mit der Kamera auch bei großen Veranstaltungen noch nahekommen,.

    Lesen Sie weiter...
  • 29.01.2024 / aus: Ausstellungen , aus: DVF Hamburg

    Fotoausstellung "Unser Schleswig-Holstein"

    Der Fotoclub Norderstedt e.V. präsentiert in seiner neuen Ausstellung Schleswig-Holstein von seiner schönsten Seite. Aus dem Pressetext: „Als viertgrößte Stadt in Deutschlands nördlichstem Bundesland trägt Norderstedt die Farben Schleswig-Holsteins stolz im Wappen. Welche Facetten und Schönheit die Region zwischen Blau, Rot und Weiß bietet, zeigt der FC Norderstedt e.V. in seiner neuesten Ausstellung im Herold-Center Norderstedt.“ (Von li nach re: Ruth Denklau, Hans Böhm, OB Katrin Schmieder, CM Carsten Gogol)

    Lesen Sie weiter...
  • 06.01.2024 / aus: DVF Hamburg , aus: Wettbewerbe

    Landes-Fotomeisterschaft digital 2023 - Nachtrag

    In der vorherigen Ausgabe des Journals hatten wir bereits ausführlich über die Jurierung des Wettbewerbs und die Preisträger berichtet. Am 9. Dezember fand dann die Abschlussveranstaltung in der Langhein-Kate in Hamburg Poppenbüttel statt. Von links nach rechts: Stefanie Matthiesen, Heiko Römisch, Gerd Johannsen, Ralf Dömmling, Peggy Rasch, Hans Böhm, Thomas Kalscheid und Hakon Johannsen. Die PhotoAlliance Hamburg (PAH) – als Ausrichter des Wettbewerbs – und der Landesverband Hamburg hatten alle Mitglieder des LV herzlich zur Vergabe der Medaillen und Urkunden eingeladen. Stefanie Matthiesen als Landesvorsitzende bat in diesem Rahmen um eine Gedenkminute für die in diesem Jahr leider verstorbenen Traute Scheuermann, Peter Ludwig und Fritz Zahn und ehrte langverdiente Mitglieder mit der Vergabe von IRIS-Nadeln, Medaillen und Urkunden.

    Lesen Sie weiter...
  • 06.01.2024 / aus: DVF Hamburg

    Fritz Zahn (28.8.1928 - 28.11.2023)

    Wir nehmen Abschied von Fritz Zahn, der seit dem 1.1.1962, also seit 60 Jahren ununterbrochen Mitglied im DVF war, der seinerzeit noch VDAV hieß. Seine fotografische Heimat war in der 1950er Jahren die Fotogruppe der Philips Sport-Gemeinschaft Hamburg, die er auch kurze Zeit geleitet hatte. Beim Übergang in die PhotoAlliance Hamburg war er Gründungsmitglied. Fritz Zahn wurde 94 Jahre und war bis zum Schluss ein engagierter Fotograf mit dem Schwerpunkt auf Naturfotografie. Immer wieder überraschte Fritz die Mitglieder seiner Fotogruppe, der PhotoAlliance Hamburg, mit seinem großartigen Blick auf Motive am Wegesrand, an denen andere Menschen achtlos vorüber gehen. Oft und gerne beschäftigte sich Fritz mit AV-Schauen, von denen er im Laufe seines Fotolebens über 60 erstellt hatte. Als Kenner der Klassischen Musik – er selbst spielte seit Jahrzehnten Violine in einem privatem Kammerorchester - hatte er auch immer wieder die passende Idee für die musikalische Untermalung seiner Schauen. Wir werden Fritz als einen liebenswürdigen und aktiven Menschen in Erinnerung behalten, dem das Glück beschieden wurde, einen friedlichen und würdigen Tod zu sterben.

  • 15.12.2023 / aus: Ausstellungen , aus: DVF Hamburg

    Fotoausstellung der Schwarz-Weiss-AG

    Der KUNSTRAUM FARMSEN lädt zusammen mit der SCHWARZ-WEISS AG zu einer besonderen Fotoausstellung ein. Präsentiert werden s/w-Bilder von neun ambitionierten Amateurfotografen, deren Motive ein weites Themenspektrum abbilden, wie z.B. Street Photography, Architektur, Landschaft und Portrait sowie Makroaufnahmen, Bilder in Infrarot-Technik und Composings. Das Motiv "Madeira" auf dem Plakat ist von Rolf Meyer-Kawohl.

    Lesen Sie weiter...
  • 20.11.2023 / aus: DVF Hamburg , aus: Wettbewerbe

    Landesfotomeisterschaft digital 2023

    Es ist entschieden: Aus insgesamt 215 Bildern von 38 Autoren und Autorinnen entschied sich die Jury am 4. November, drei Medaillen und fünf Urkunden zu vergeben. Über die Medaillen können sich Gerd Johannsen von der Gesellschaft der Lichtbildfreunde Hamburg-Wandsbek („Gelandet“), Thomas Kalscheid von der PhotoAlliance Hamburg („Sun Ra Arkestra“) und Heiko Römisch als Direktmitglied („basin with apricot“) freuen.

    Lesen Sie weiter...
  • 02.11.2023 / aus: DVF Hamburg

    Ehrungen beim DVF Verbandstag in Schleswig

    Vier DVF-Fotografen aus Hamburg konnten in Schleswig persönlich ihre Ehrungen entgegennehmen. Sie freuten sich mit Stefanie Matthiesen, der Hamburger Landesvorsitzenden, über ihre Auszeichnungen. Wilfried Sander erhielt die Retina -Bronze- Nadel mit Urkunde vom DVF, eine besondere Auszeichnung erhielt Heiko Römisch mit Exzellenter Meister des DVF in Silber (EMDVF/s). Von li nach re: Wilfried Sander, Heiko Römisch, Stefanie Matthiesen, Dr. Volker Meinberg und Werner W. Becker

    Lesen Sie weiter...
  • 29.10.2023 / aus: Ausstellungen , aus: DVF Hamburg

    Schaufensterpuppen

    Im Rahmen des Kulturtages in Harburg am 5.11.2023 zeigt der Hamburger Fotograf Heiner Kalhorn eine Fotoausstellung über Schaufensterpuppen. Diese begleiten ihn seit 1986 - oder sollte er besser sagen, er begleite Schaufensterpuppen seit 1986?

    Lesen Sie weiter...