kein Template!

DVF HAMBURG

© Peter Buschmann

WEITER

DVF HAMBURG - Landesverband im Deutschen Verband für Fotografie e.V.

kein Template!

Einladung zur Landeskonferenz am 6. März 2023

Liebe Clubleiter und Direktmitglieder,

hiermit lade ich Euch herzlich zur Landeskonferenz am kommenden 
Montag, den 6. März 2022 um 19.00 Uhr im Raum 14

ein.

Vorab, von 18.00 - 19.00 Uhr, nehme ich alle Einreichungen für den Wettbewerb „Hamburger Foto Galerie 2023“, der am 06.03.22 endet, entgegen.

Ebenso können an diesem Termin noch alle Bilder, die sich von euch noch im Keller des HH-Hauses befinden, dort abgeholt werden, da der Keller bis 25.März 2023 wegen der der Sanierung, geräumt sein muss.

 Da wir bisher nur wenige Einreichungen haben, bitte ich Euch in den Fotoclubs noch einmal für die "Hamburger FotoGalerie 2023“ die „Werbetrommel“ zu rühren und als Direktmitglied noch einmal Euch die Zeit zu nehmen und Wettbewerbsfotos einzureichen. 
https://dvf-hamburg.de/seiten/hamburger-fotogalerei-2023.html

Es wäre doch sehr schade, wenn der Wettbewerb und somit auch die Ausstellung im Juni, mangels ausreichender Beteiligung, ausfallen müsste.

 Beigefügt findet Ihr die Tagesordnung. Bitte teilt mir bis zum 4. März 2023 ggf. noch eure Themen für die Landeskonferenz mit. Ich freue mich auf Euch und bitte um zahlreiches erscheinen.

 Liebe Grüße

 Stefanie Matthiesen
DVF-Vorsitzende Landesverband Hamburg
Reinbeker Redder 105a
21031 Hamburg

Tel.: +49 176 55 30 89 39

 
TAGESORDNUNG LANDESKONFERENZ 2023
Kurzbericht des LV Hamburg
Kurzbericht der Clubleiter
Kurzbericht über unsere "Finanzen"
Anschaffungen für 2023
DFM 2024 findet in Hamburg statt
Direktmitglieder, es wäre schön, doch noch einen neuen
   Verantwortlichen zu finden.
Terminabsprache Kellerräumung im HH-Haus, helfende
   Hände und evtl. Autos zum Transport werden benötigt.
Fotowalk- und/ oder Workshop Ideen für 2023
Verschiedenes

kein Template!

Informationen zum Wettbewerb "Hamburger Fotogalerie 2023"

Der Wettbewerb „Hamburger Fotogalerie“ ist ein freier Wettbewerb für Fotoamateure, für den eine Mitgliedschaft im DVF nicht erforderlich ist. Er findet alle zwei Jahre statt und wird von den Hamburger Fotoclubs betreut.

Die Ausschreibung zum Wettbewerb "Hamburger Fotogalerie 2023" ist auf der Webseite des DVF-Hamburg unter „Wettbewerbe“ zu finden.
www.dvf-hamburg.de

Ausrichter ist in diesem Jahr der Fotoclub Hamburg, Teilnehmende können im Zeitraum

vom 06. Februar bis 06. März 2023

bis zu 6 Einzelbilder, davon mindestens 1 Themenbild und gegebenenfalls eine Fotoserie einreichen. Das Thema ist in diesem Jahr „hoch hinaus“

Die Präsentation der Werke mit Preisverleihung findet statt am
Sonnabend, dem 3. Juni 2023 um 14 Uhr im Foyer des Hamburg-Hauses Eimsbüttel, Doormannsweg 12.

 

Bußtags-Wettbewerb - Preisverleihungnund Ergebnisse

In einer beeindruckenden Veranstaltung stellte Wolfhard Müller als Vorsitzender des ausrichtenden Clubs, der Gesellschaft der Lichtbildfreunde Hamburg Wandsbek e.V., die Ergebnisse des diesjährigen Bußtags-Wettbewerbs in der Parkresidenz Alstertal vor.

Vier norddeutsche Fotoclubs sind an diesem seit 60 Jahren alljährlich stattfindenden Wettbewerb beteiligt, dessen Preisverleihung und Präsentation ursprünglich am Bußtag stattfand, als dieser noch ein arbeitsfreier Tag war.

Nicht nur Corona bedingt hat es in den letzten Jahren eine grundlegende Veränderung bei diesem traditionsreichen Wettbewerb gegeben. Der Fotoclub Schneverdingen, der alljährlich die Preisverleihung und Präsentation im Theeshof in Schneverdingen organisierte, musste aus verschiedenen Gründen seine Teilnahme an diesem kleinen aber feinen Wettbewerb einstellen.

Dafür konnte die PhotoAlliance Hamburg als vierter Club hinzugewonnen werden, worüber sich alle Clubs sehr freuen.

Am Montag, dem 21. November versammelten sich die zahlreichen Besucher für die Präsentation und Preisverleihung zunächst im Theater der Parkresidenz, wo sie durch die Kultureferentin, Frau Britta Westerholt, herzlich begrüßt wurden.

Anschließend erläuterte Wolfhard Müller sehr anschaulich das Anliegen und die Kriterien dieses Themen-Wettbewerbs, für den die Teilnehmer zu zwei Themen jeweils ein Foto einreichen mussten,:

1. Thema: Rot weiß - Schon die Farbe Rot allein sorgt für Aufmerksamkeit. Rot steht   z. B. für Energie, Feuer, Aufregung, Gefahr. Die Farbe Weiß hingegen steht für Klarheit und Leichtigkeit, erscheint neutral. Wirken beide Farben aber zusammen, steigert sich ihre Leuchtkraft erheblich und zieht die Blicke auf sich.

2. Thema: In Bewegung - Bei allem, was sich bewegt, fragen sich die Fotografierenden: Wird die Bewegung auf dem Foto deutlich vermittelt? Von einer bewusst gewählten Bewegungsunschärfe bis hin zur gestochen scharfen Darstellung ist alles überzeugend machbar.“

Insgesamt 38 Fotografen haben an dem diesjährigen Wettbewerb teilgenommen.

Die Juroren waren Traute Scheuermann, Wolfgang Käding und Günter Kiesel. Sie beurteilten die eingereichten Fotos nach vier Kriterien:
Idee - Aufbau - Technik - Gesamteindruck

Da nur 40 der 78 eingereichten Bilder aus Platzgründen im Foyer der Parkresidenz ausgestellt werden können, wurden vor der Preisverleihung alle Bilder in einer Video-Präsentation gezeigt.

Mit Urkunden wurden anschließend folgende Fotografen ausgezeichet:

1. Rot weiß               
Günter Höhne (W) - Wolfgang Posselt (W) - Peggy Rasch (GLW)

2. In Bewegung       
Gerd Johannsen (GLW)  - Peggy Rasch - Karin Pauly (FV)

3. Gesamtergebnis
Peggy Rasch - Gerd Johannsen -  Günter Höhne

4. Clubwertung         
GLW = Lichtbildfreude Hamburg-Wandsbek e.V.
W = Fotoclub Walsrode
FV = Freie Vereinigung von Amateuer-Photographen


Interessenten können die Ausstellung in der Parkresidenz Alstertal bis Weihnachten besuchen.

 

Preisverleihungen im November

Preisverleihungen mit Ausstellungseröffnungen oder digitalen Präsentationen sind immer ein gern gesehener Anlass zu einem kleinen Umtrunk mit anregenden Gesprächen oder zum ungezwungenen Austausch von Informationen über die Arbeit der verschiedenen Klubs oder Kollegen.
In diesen Tagen kurz vor Jahresende stehen gleich zwei dieser Ereignisse bevor:
1. Die Vernissage und Preisverleihung des Bußtags-Wettbewerbs
am Montag, 21. November um 18 Uhr in der Parkresidenz Alstertal, Karl Lippert-Stieg 1 (gegenüber vom Alster-Einkaufszentrum)
und
2. Die Preisverleihung und digitale Präsentation der Bilder und AV-Schauen des Leinwandfestivals am
Samstag, 26. November um 15 Uhr in der Langhein
Kate
in Hamburg-Poppenbüttel, Schulbergredder 5
Wir fhoffen auf eine rege Beteiligung an diesen Events. kein Template!

Unser Direktmitglieder-Treffen findet diesmal "ONLINE" statt

Wir alle wünschen uns, nach der anscheinend nicht enden wollenden Pandemie, endlich wieder entscheiden zu können wann und wo wir uns persönlich treffen. Doch es gibt auch positive, bleibende Aspekte aus dieser Zeit, der Wunsch nach virtuellen Treffen. Unser letztes virtuelles Treffen fand wieder großen Anklang, weshalb es weiter geht...Daher lade ich alle unsere Direktmitglieder des LV - Hamburg diesmal zu unserem nächsten "Direktmitgliedertreffen-Online" ein. Ich möchte mich über positive Neuigkeiten mit euch austauschen und hoffe  auf eine große Anzahl an Teilnehmern.

Direktmitglieder-Treffen  LV-Hamburg via Zoom

12.September 2022 um 19.00 Uhr

Anmeldungen bitte unter: 

vorsitzender@dvf-hamburg.de 



Unsere Sieger der Landesfotomeisterschaft 2022 stehen fest

Nachdem kurzfristig zwei Juroren coronabedingt ausfielen, die Örtlichkeiten der Jurierung ebenfalls kurzfristig abgesagt wurden, konnten wir die Veranstaltung dank zweier Juroren, die durch Ihre Flexibilität schnell einsprangen und des schnellen handelns des Fotoclubs PhotoAlliance, die uns ihre Clubräume zur Verfügung stellten doch noch pünktlich zum genannten Termin, am 2. April der Landesfotomeister 2022, gewählt werden. Allen danke ich für diesen Einsatz. In diesem Jahr haben haben wir gleich zwei Landesfotomeister. Beide erreichten die gleiche Punktzahl. Ich gratuliere damit Wilmhard Borngräber und Werner W. Becker zum Landesfotomeister 2022, sowie der freien Vereinigung von Amateur-Photografen zu Hamburg zur Clubmeisterschaft.


Die Ausstellung zur Landesfotomeisterschaft 2022 findet vom 1. bis 29. Juni 2022 im Hamburg-Haus statt.  Die Ehrungen aller Preisträger werden am 25. Juni 2022 um 14.00 Uhr im Kleinen Saal im Hamburg-Haus vergeben.

Stefanie Matthiesen
DVF-Vorsitzende Landesverband Hamburg

Der nächste online-Stammtisch kommt bald!!

Montag, 17. April  -  18-20 Uhr.
Wir hoffen auf rege Beteiligung!!!
kein Template!

Titelfoto "Ballerina" von Martina Houden  
Lichtmaler Niederrhein
NfM 2022 Platz 14 (Schwarzweiss)
kein Template!


Unser Leinwandfestival 2020 ist entschieden


Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner:

- Dr. Michael E. Boettcher mit dem Einzelbild „Blue Red II“
- Dr. Wilmhard Borngräber mit der Serie „Welke Schönheit“
- Renke Bienert mit der AV-Schau „Brexit“
- Fotoclub "PhotoAlliance Hamburg" mit den erfolgreichsten Wettbewerb-Einreichungen

Auch dieser Wettbewerb wurde erneut „online“ juriert. Vielen Dank an unsere Juroren Kerstin Hänecke, Ernst Ryll und Harry Bünger, die sich sofort bereit erklärt hatten mitzumachen. Und wie sie selbst erklärten, fiel ihnen die Entscheidung schwer, da alle Einreichungen ein hohes Niveau mit sich brachten. Als besondere Herausforderung galt die Bewertung der AV-Schauen (Audio/ Video), die immer mit einem sehr hohen Aufwand verbunden sind. Hier muss alles zusammen passen, die Musik, der Ton, die Bilder, die Technik und natürlich der Gesamtausdruck.

Leider werden die Preisverleihungen der diesjährigen Wettbewerbe (Leinwandfestival und Hamburger Fotomeisterschaft), die für den 28. November 2020 geplant waren, aufgrund des "Lockdowns-Light“ nicht stattfinden können. Ich bedaure dies sehr, denn ich hätte gern allen Preisträgern persönlich unsere Anerkennung für ihre Einreichungen mit Medaillen und Urkunden entgegen gebracht.

An dieser Stelle bedanke ich mich bei Euch allen, die bei unseren Wettbewerben in diesem Jahr mitgemacht und auch bei der Ausrichtung dieser geholfen haben. Wir werden alles in einem angemessenem Rahmen und mit Ausstellungen nachholen, sobald dieses möglich ist. EinenTermin werde ich hier auf unserer Website frühzeitig bekannt geben.

BLEIBT GESUND!
Stefanie Matthiesen DVF-Vorsitzende Landesverband Hamburg

Dr. Michael E. Boettcher - Blue Red II

Dr. Wilmhard Borngräber - Welke Schönheit


Fotohaven Hamburg - wir sehen uns 2021 wieder

FOTOHAVEN HAMBURG

Auf dem Hamburger Messegelände fand im Rahmen der Reisemesse vom 5. bis 9. Februar der FOTOHAVEN statt. Rund 60 namhafte Unternehmen der Fotobranche präsentierten dort ihre vielfältigen Produkte von Kameras über Objektive und Zubehör bis zu Fachliteratur und Fotoreisen. In Vorträgen und kreativen Workshops ging es nicht nur um die klassische Fotografie, sondern auch Smartphone- und Drohnenfotografie. In diesem Umfeld stellte sich auch der DVF – wie schon im Vorjahr – der Öffentlichkeit vor.. Der FOTOHAVEN-Kurator Christian Popkes und die Messeleitung hatten dem DVF-Hamburg eine repräsentative Lounge ermöglicht, in dem die USA als das aktuelle Partnerland der „oooh!FreizeitWelten“ über eine große Fotowand gewürdigt wurden. Prominentester Gast am Stand war die Politikerin Claudia Roth. (Text R. Blütener)

Hamburger Fotomeisterschaft wird wegen Covid-19 "online" juriert

Liebe Fotofreunde,

ich hoffe, Ihr seid alle gesund geblieben. Das Warten hat ein Ende. Das Hamburg-Haus ist noch auf unbestimmt Zeit geschlossen, daher haben wir uns entschieden die diesjährige Hamburger Fotomeisterschaft ausnahmsweis "online" zu jurieren. Andere Landesverbände haben es bereits vorgemacht und wir wollen dieses nun auch in dieser Weise tun. 

Am 20. Juni 2020 werden die Bilder von unseren 3 Juroren ausgewählt. Die Preisverleihung findet gemeinsam mit unserem Leinwandfestival und Abschlussveranstaltung 2020 am 28. November um 15.00 Uhr im Hamburg-Haus, großer Saal statt. Natürlich werden alle Bilder mit Annahmen, Urkunden und Medallien auch mit einer Ausstellung im Hamburg-Haus gewürdigt. Der Termin kann aber, aus bekanntem Anlass, erst später bekannt gegeben werden.  

Stefanie Matthiesen
DVF-Vorsitzende Landesverband Hamburg

DVF Stand beim Fotohaven 2020 DVF-Stand beim FOTOHAVEN 2020